Die Olympischen Sommerspiele in Tokio finden vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 statt. Die Paralympics folgen darauf vom 24. August bis 5. September 2021.
18.04.2021 - 23.04.2021Weltcup Wasserspringen in Tokio (JPN)
23.02.2021 - BSSA - Presse
Am 19.02.21 vormittags war es endlich soweit, Wettkampf-Feeling. Brämer-Skowronek und Bartz nutzten die Chance.
Nach neun Monaten Corona-Zwangspause fand in Cottbus ein kleiner Vergleichswettkampf im Kreis von vorwiegend Bundeskadern der Para Leichtathletik statt. Der Wettkampf war vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) zur Wertung freigegeben. Für den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt (BSSA) gingen die Kugelstoßer*innen Marie Brämer-Skowronek und Alexander Bartz (beide SC Magdeburg) an den Start.
Noch etwas unsicher, aber nah an der Bestleistung von 7,41 Meter bei der WM in Dubai 2019, zeigte Brämer-Skowronek einen sehr guten Wettkampf mit 7,36 Meter.
Trainingspartner Bartz konnte aufgrund des bisher fehlenden Bundeskaderstatus und einer Verletzung kaum in der Halle zusammen mit Marie und Trainerin Theresa Wagner trainieren. „Corona bedingt hat er deshalb vier Wochen vorwiegend draußen trainiert“, erläutert Wagner. Dieser Fleiß wurde belohnt, denn am Ende standen 10,80 Meter für Alex zu Buche. Mit dieser persönlichen Bestleistung liegt er nicht nur fast einen Meter über seiner bisherigen Marke von 9,94 Meter bei der Hallen-DM im vergangenen Februar, sondern erreichte auch die Bundeskadernorm für den Nachwuchskader 1 (10,31 Meter). Diese Norm überbot er gleich mehrfach mit konstanten Stößen über 10,40 Meter.
Die Bundeskadersportler*innen trafen sich einen Tag später in Erfurt zu einem weiteren internen Wettkampf. An diesem Tag sollten eigentlich die Deutschen Meisterschaften in der Halle in Erfurt stattfinden, die Corona bedingt abgesagt wurden. Brämer-Skowronek konnte sich im Vergleich zum Vortag nochmals steigern und pulverisierte mit 7,55 Meter ihre persönliche Bestleistung aus 2019. Trainerin Wagner kommentiert: „Marie wirkte noch etwas müde und träge, umso höher zu bewerten ist ihre neue Bestweite. Wir sind auf einem sehr guten Weg in Richtung Paralympics in Tokio“. Am Mittwoch, 24. Februar, findet gleich der nächste interne Vergleichs-Wettkampf in Cottbus statt bevor es Mitte März in Erfurt weiter geht.
15.02.2021 - BSD - Presse
• 11. WM-Titel für Francesco Friedrich
• Silber für Maier (AUT), Lochner gewinnt Bronze
• Team Hafer wird 6ter
08.02.2021 - BSD - Presse
• Mit Alexander Schüller Riesen-Vorsprung von 2,05 Sekunden herausgefahren
• Einmal mehr Silber für Hansi Lochner und Eric Franke
• Junioren-Weltmeister Hans-Peter Hannighofer gewinnt mit Christian Röder sensationell Bronze
• Christoph Hafer und Christian Hammers fahren auf Platz 7
25.01.2021 - IUBH - Presse
Athlet*innen, Trainer*innen und Mitarbeiter*innen profitieren nun vom flexiblen und digitalen Studienangebot der IUBH
12.01.2021 - OSP Sachsen-Anhalt
Im Zuge der bundesweiten „COVID-19“ Situation und der dazugehörigen Landesverordnung wurden folgende Maßnahmen des OSP Sachsen-Anhalt ergriffen. Ab sofort erfüllen alle OSP-Mitarbeiter ihre Tätigkeit im Homeoffice. Die Erreichbarkeit aller Mitarbeiter ist über die bekannten Kontaktwege sichergestellt.
Diese Regelung gilt vorerst bis zum 14.02.2021.