Unter den mittlerweile routinierten Aktiven konnte besonders Ivo Kilian mit sehr guten Zeiten aufwarten und sicherte sich die Norm für die Nationalmannschaft in den beiden Bootsklasse VL3 und KL2. Alireza Kardooni war im VL3 Zweitschnellster, kam aber an Ivo nicht heran.
Bei den Frauen erreichte Anja Adler die Norm für die Nationalmannschaft in der Klasse VL3 mit einem für den Saisonstart sehr guten Ergebnis. In der Kajak-Klasse KL3 brachte sie in beiden Läufen stabile Leistungen mit guten Aussichten für die kommenden internationalen Wettbewerbe.
Ramona Hoppe zeigte eine gute Technik. Sie wurde nach den neuen Regeln in der Klasse VL2 klassifiziert, die die neue olympische Disziplin im Jahr 2020 in Tokio ist. Für sie gilt es zur zweiten Qualifikationsregatta am 5. Mai die Norm in dieser Klasse anzugreifen.
Ihre Premiere auf der Para Kanu-Bühne gaben Marcel Krügel, Ralf Stellfeld und Kay Uwe Brachmann. Alle drei zeigten eine gute Entwicklung und passable Ergebnisse bei ihrem ersten Start. Der Eine oder Andere hat sicher Potential, bis Mai die Norm zu erreichen.
Ognyana Dusheva - Para Kanu Trainerin