13.11.2019 - OSP
Durch einen Anbieterwechsel sind wir am OSP Sachsen-Anhalt, Bereich Halle, ab sofort unter folgender Telefonnummer erreichbar:
+49 345 566 44 200
27.11.2019 - OSP Sachsen-Anhalt
Am gestrigen Tag wurde der Vorstand des Trägervereins des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt in Magdeburg neu gewählt. Der Trägerverein ist der juristische Träger des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt mit seinen Geschäftsbereichen in Magdeburg und Halle.
26.11.2019 - DOSB Presse
Die Olympiasiegerin übernimmt das Amt von Andreas Silbersack
18.11.2019 - DSH - Presse
Frankfurt, den 15.11.2019 – Durch die Beschlüsse im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist mit dem Start einer Altersversorgung für Athleten und Athletinnen ein weiterer Meilenstein gesetzt worden.
12.11.2019 - BSSA
Bei den Weltmeisterschaften in der Para Leichtathletik in Dubai (VAE) belegte Marie Brämer-Skowronek (SC Magdeburg) mit 7,41 Metern einen hervorragenden fünften Platz.
10.11.2019 - Mathias Geraldy
Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Spotschulen Magdeburg überreichte der Pressesprecher der Stadtsparkasse Magdeburg, Mathias Geraldy, die begehrten Auszeichnungen „Eliteschüler des Sports am vergangenen Samstag an Lukas Diedrich und Emma Appel.
08.11.2019 - DOSB - Presse
Auszeichnungen für die BMW Group, die Fraport AG und das Bildungszentrum Energie GmbH in Halle/Saale
01.11.2019 - DOSB -Presse
Bei einer öffentlichen Anhörung des Sportausschusses in der vorigen Woche (23. Oktober) haben sich sämtliche geladenen Sachverständigen für die Implementierung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. Flankiert werden müsse dies durch einen besseren Schutz für Hinweisgeber (Whistleblower-Schutz).
30.10.2019 - DOSB - Presse
Die 17-jährige Ruderin Alexandra Föster ist am Samstag (26. Oktober) von der Deutschen Sporthilfe und der Deutschen Post im Areal Böhler in Düsseldorf als „Juniorsportler des Jahres“ 2019 ausgezeichnet worden. Das teilte die Stiftung Deutsche Sporthilfe mit.
24.10.2019 - OSP
Am gestrigen Tag wurde durch den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale), Herrn Dr. Bernd Wiegand – unterstützt von der STIFTUNG SPORT REGION HALLE, vertreten durch Jörg Siebenhühner, und der Saalesparkasse, vertreten durch Dr. Jürgen Fox – der Park der Olympiasieger am Hansering eröffnet.
22.10.2019 - Deutsche Sporthilfe
Symbolische Staffelübergabe beim „Juniorsportler des Jahres“ am 26. Oktober in Düsseldorf an ehemalige Top-Athleten für den Übergang in die berufliche Karriere
27.09.2019 - Frank Löper
Die 17. Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden vom 27. September bis 6. Oktober 2019 im Khalifa International Stadium in Doha (Katar) statt. Mehr als 2.000 Leichtathleten aus über 200 Nationen werden in 49 Wettbewerben an den Start gehen und um den WM-Titel und die Medaillen kämpfen. Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) entsendet insgesamt 70 Athletinnen und Athleten in den Wüstenstaat, darunter auch fünf Aktive aus Sachsen-Anhalt.
16.09.2019 - DBS | BSSA | Presse
Welch Ergebnis: Team Deutschland lieferte zur Weltmeisterschaft im Para Radsport in Emmen (Niederland) mit 19 Medaillen ordentlich ab.
25.08.2019 - BSSA
Mit den Plätzen acht und neun in ihren Finalrennen der Startklasse KL2 kommen Anja Adler und Ivo Kilian (HKC 54) heute von der WM Para Kanu aus Ungarn zurück.
25.08.2019 - DBS - Presse
Ein Jahr vor Beginn der Paralympischen Spiele 2020 in Tokio präsentiert der Deutsche Behindertensportverband eine neue Wort-Bild-Marke
24.08.2019 - DKV - Presse
Am 2. Finaltag durften die DKV-Rennkanuten eine Gold- und eine Bronzemedaille in den nichtolympischen 500m-Disziplinen Canadier-Einer und Kajak-Zweier der Herren feiern. Im C2 der Herren sowie im K1 der Damen über 1000m paddelten die DKV-Athleten jeweils auf Rang vier.
22.08.2019 - DRV - Presse
Am kommenden Sonntag, dem 25. August, beginnt die Ruder-Weltmeisterschaft in Linz-Ottensheim (Österreich). Bis zum 1. September kämpfen insgesamt 77 DRV-Athletinnen und Athleten inklusive Ersatzleuten um den internationalen Titel sowie die Qualifikation für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio 2020.
22.08.2019 - BSSA - Presse
Nach Ivo Kilian gestern erkämpfte sich heute auch Anja Adler (beide HKC 54 Halle) den Einzug ins Finale der Kajak-Klasse KL2 bei den Weltmeisterschaften im Para Kanu im ungarischen Szeged.
21.08.2019 - DBS
Weltmeisterschaften und Qualifikation für die Paralympics 2020 in Ungarn – vor Tausenden von begeistert mitgehenden Zuschauern. Darauf freuen sich die acht Starterinnen und Starter der deutschen Para Kanu Nationalmannschaft. Neben Edina Müller wird auch Tom Kierey sein Comeback in Ungarn feiern.
15.08.2019 - DOSB-Presse
In einem Jahr beginnen die Olympischen Spiele 2020