Workshop: Die effektivsten sportpsychologischen Methoden, die Trainer anwenden, um ihre Sportler mental zu stärken
Der Workshop bietet die Möglichkeit, die effektivsten Methoden für ein kontinuierliches sportpsychologisches Training kennenzulernen. Neben dem grundlegenden Wissen werden vor allem Übungen vorgestellt, die als praxisorientiertes Handwerkszeug zeigen, wie diese Methoden sofort in den Trainingsalltag integriert werden können.
Workshop: Einblick in die Anti-Doping Thematik und die Arbeit der NADA
Vom eher gesellschaftlich geprägten Thema Medikamentenmissbrauch, über Alltagssituationen von Sportlern, wie beispielsweise die Hausapotheke oder Nahrungsergänzungsmittel, bis hin zum Kontroll-System und somit den Rechten und Pflichten unserer Spitzenathleten werden alle auch für den Betreuer relevanten Themen angesprochen und diskutiert.
Die Workshops werden durch Katina Hacker, die als Sportpsychologin tätig ist, und Thomas Berghoff - Projektleiter Prävention bei der NADA praxisnah vermittelt.
Die Veranstaltung, die für LSB-Mitglieder 25 Euro und für externe Teilnehmer 40 Euro kostet, wird mit acht LE zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter/innen C, sportartübergreifender Breitensport anerkannt. Die Entscheidung zur Anerkennung für die Verlängerung von sportartspezifischen Lizenzen für Trainer/innen entscheiden die zuständigen Landesfachverbände.
Für Ihre verbindliche Anmeldung nutzen Sie den Veranstaltungsflyer unter folgendem Link: