Der WM-Vierte des Vorjahrs, der am Vortag mit zweimal Laufbestzeit und Bahnrekord im ersten Durchgang einen Vorsprung von 0.27 Sekunden auf seine Verfolger herausgefahren hatte, konnte sich am Finaltag dem Angriff des Letten nicht erwehren. Der Schnellstarter verbesserte sich mit Laufbestzeit im dritten Durchgang von Rang sieben auf zwei nach vorne und rückte bis auf 0.17 Sekunden an Spitzenreiter Friedrich heran. Mit neuerlicher Bestzeit im Finaldurchgang schob sich der Olympia-Zweite, der zuvor bei Weltmeisterschaften zweimal Bronze (2009 & 2015) im großen Schlitten einfahren konnte, noch an Friedrich vorbei und feierte den ersten WM-Titel seiner Karriere.
Der bei WM-Halbzeit noch zweitplatzierte Nico Walther, der mit Marko Hübenbecker, Christian Poser und Eric Franke am Start war, fand in den beiden finalen Durchgängen am Sonntag nicht die Ideallinie und hatte den Angriffen von Oskars Melbardis und Rico Peter ebenfalls nichts entgegenzusetzen. Am Ende musste sich der 25-Jährige, der bei seiner ersten WM-Teilnahme im Vorjahr überraschend zu Silber fahren konnte, bei 0.17 Sekunden Rückstand auf Bronze mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben.
Junioren-Weltmeister Johannes Lochner, der in der Besetzung Joshua Bluhm, Sebastian Mrowka und Matthias Sommer antrat, verbesserte sich mit einen starken letzten Durchgang (drittschnellste Laufzeit) noch auf Rang sechs des Endklassements. Titelverteidiger Maximilian Arndt, der von Martin Putze, Kevin Korona und Ben Heber angeschoben wurde, konnte am Sonntag nicht mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Den Traum von Gold und damit dem Titel-Hattrick in seiner Paradedisziplin musste Arndt bereits am Samstag begraben, als er sich in den ersten beiden von insgesamt vier Durchgängen 0.33 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Friedrich einhandelte. Am Ende belegte der Weltcup-Spitzenreiter, der im gesamten Winter die Beständigkeit in Person war und bei den bislang sieben ausgetragenen Vierer-Rennen immer auf dem Weltcup-Podium (2x Erster, 4x Zweiter & 1x Dritter) stand, bei 0.49 Sekunden Rückstand auf die Spitze Rang sieben.
Den gesamten Artikel können sie hier auf den Seiten des BSD nachlesen.