Im gestrigen Vorlauf der Einerkajaks sicherte sich Kilian mit der insgesamt fünftbesten Zeit direkt seinen Platz im Finale. Dieses beendete er mit 3,6 Sekunden Rückstand auf den Sieger Markus Swoboda aus Österreich auf Rang vier. Mit dieser Leistung bewies Kilian seine hervorragende Form. Bereits zur WM in Duisburg im Mai hatte er mit Platz neun einen Startplatz für die Paralympics in Rio erkämpft. Am 1. August 2016 wird der Deutsche Behindertensportverband (DBS) die endgültige Nominierung der Paralympic-Starter für Deutschland bekannt geben. In der nichtparalympischen Bootsklasse VL2 (Auslegerboot mit Stechpaddel) wurde Ivo Kilian gestern erstmalig Europameister, eine beachtliche Leistung, nur eine knappe Stunde nach dem Vorlauf im KL 2. Trainer Ronny Waßmuth sieht seinen Schützling auf einem guten Weg für Rio, wo er eine Platzierung im vorderen Mittelfeld als realistisch ansieht. Die intensiven Trainingsbemühungen zeigen Erfolg. Beachtlich um so mehr, da der 39-jährige IT-Spezialist Ivo Kilian voll berufstätig ist.