Der DOSB-Vorstandsvorsitzende Michael Vesper sagte dazu: Die EOC-Generalversammlung hat sich heute Morgen in Minsk mit 42 von 50 Stimmen dafür ausgesprochen, die nächsten Europaspiele 2019 in Minsk auszurichten. Der DOSB hatte sich nach der ersten Ausgabe der Spiele, die 2015 in Baku stattfand, dafür eingesetzt, mit der zweiten Ausgabe nach Westeuropa zu gehen statt wiederum in ein Land mit einer problematischen Menschenrechtssituation. Von daher hat der DOSB zunächst den Antrag auf Vertagung unterstützt und sich, als dies mehrheitlich abgelehnt worden war, der Vergabe bei der Abstimmung nicht zugestimmt, sondern sich enthalten. Leider gab es bis zuletzt keinen westeuropäischen Bewerber, nachdem das niederländische NOK seine Bewerbung im Juni 2015 zurückgezogen hatte. Daher sah die große Mehrheit des EOC keine Alternative, als das Angebot des weißrussischen NOK anzunehmen."