Laufbahnberatung
Wir verstehen Laufbahnberatung am OSP Sachsen - Anhalt als entwicklungsbegleitenden Service für die Bundeskaderathleten und ausgewählte Nachwuchsathleten aus den Schwerpunktsportarten.
Die Schüler der Eliteschulen des Sports werden frühzeitig in das Betreuungssystem aufgenommen. Die Athleten werden in den Phasen des Leistungstrainings beratend begleitet und auch am Ende der sportlichen Karriere auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Basis der Betreuung ist die langfristige Karriereplanung anhand der sportlichen und beruflichen Entwicklungsziele sowie die finanzielle Sicherung.
Ständig wachsende Anforderungen des Trainings zum Erreichen von Spitzenleistungen treffen mit wachsenden Anforderungen aus Schule, Berufsausbildung oder Studium zusammen und sind durch die Athleten zu verarbeiten.
Die Laufbahnberatung sichert dabei professionell geführte Unterstützung für Athleten, Trainer, Eltern.
Angebote Berufsförderung:
- Projekt "Flexible Berufsausbildung für Leistungssportler"
- Kooperation mit Universitäten und Hochschulen
- Kooperation mit strukturbestimmenden Unternehmen sowie Landes-, Kreis- und Stadtverwaltungen in Sachsen-Anhalt
- Sportfördergruppe bei der Landespolizei
- Sportfördergruppe der Bundeswehr
- Spitzensportförderung der Bundespolizei
Als studierender Leistungssportler/-in wirst du an folgenden kooperierenden Hochschulen und Universitäten in Sachsen-Anhalt unterstützt:
Zu allen Themen rund um die "Duale Karriere" berät dich gern dein Laufbahnberater am Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt.