Lade Daten...
02.09.2025

Weltmeisterschaften Para Radsport 2025

WM-Silber und -Bronze für Andrea Eskau

© Bildnachweis: Drew Kaplan / DBS

(UCI/DBS/BSSA, 02.09.2025) Andrea Eskau (USC Magdeburg) bewies am letzten Augustwochenende im belgischen Ronse einmal mehr ihren Kampfgeist und kehrte mit Silber und Bronze zurück. Damit bestätigte sie ihre Leistungen vom Weltcuprennen im Mai, mit denen sich die 54-Jährige für die WM qualifiziert hatte.
Beim Zeitfahren ihrer Wettkampfklasse WH5 wurde sie mit 1:03,25 Minuten Rückstand Vize-Weltmeisterin hinter der Niederländerin Chantal Haenen auf dem 11, 6 Kilometer langen Kurs. Sie verwies die Italienerin Ana Maria Vitelaru und die Thailänderin Muthita Kuanwiangchan auf die Plätze.
Das Straßenrennen entschied wiederum Haenen für sich, die somit Doppelweltmeisterin 2025 ist. Sie setzte sich ganz knapp gegen Vitelaru durch. Eskau ging als Dritte über die Ziellinie, die Thailänderin wurde wiederum Vierte.
„Ich bin komplett erschöpft nach diesem Rennen. Mir war es sehr wichtig, nicht aufzugeben. Dass ich zwei Medaillen mit nach Hause nehmen darf, freut mich sehr“, beurteilt Eskau ihr Rennen. Gesundheitliche Probleme stellten sie auf dem 46,2 Kilometer langen Kurs vor große Herausforderungen.

Das 18-köpfige deutsche Aufgebot sammelte fleißig Medaillen, blieb aber diesmal ohne einen WM-Titel. Dafür überzeugte das Team von Bundestrainer Gregor Lang in der Breite und mit aufstrebendem Nachwuchs. „Wir können total zufrieden sein mit dieser WM. Vor allem die jungen Athletinnen und Athleten haben gezeigt, was sie draufhaben. Das gibt uns Mut für die Zukunft“, betont Lang und fügt an: „Wir wollen den Umbruch im Team voranbringen und den Nachwuchs entwickeln, das ist das Entscheidende. Darauf lag auch der Fokus bei dieser WM – und mit Blick auf die vielen Medaillen und starken Platzierungen stimmt die Richtung.“

Foto: Drew Kaplan / DBS


Gefördert von:
Logo BMI
Logo Sachsen-Anhalt
Logo Stadt Magdeburg
Logo Stadt Halle
Logo Lotto