IFC Kanu Marathon Weltmeisterschaft
Weltmeistertitel für Anja Adler
(IFC/BSSA, 04.09.205) Bei der ersten offiziellen IFC Marathon WM für Para Kanu im ungarischen Györ holte Anja Adler vom SV Halle im siebenköpfigen Kajak-Teilnehmerinnenfeld der Startklasse KL2 Gold und damit den Weltmeistertitel. Nach sechs Kilometern glitt sie mit mehr als einer halben Minute Vorsprung vor Dauerkonkurrentin Katalin Varga (HUN) über die Ziellinie. Sowohl bei der Europa- als auch bei der Weltmeisterschaft über die 200 Meter in diesem Jahr lag Varga vor Adler, doch diesmal zeigte die Hallenserin ihre Heckflosse.
„Es war ein sehr hartes Rennen: Sonne, kein Wind auf dem Wasser, kein Schatten, eine unglaubliche Herausforderung. Durch den gemeinsamen Start mit der Klasse KL3, die aufgrund der geringeren körperlichen Beeinträchtigung schneller losfahren können, kam ich anfangs mächtig in die Wellen. Doch ich konnte bei mir bleiben und konzentriert mit Kraft durchpaddeln und mich in die Flussmitte schieben. Katalin war zu diesem Zeitpunkt noch deutlich vor mir, doch dann ging mein Ersatzplan B super auf. Nach 300 Metern hatte ich sie eingeholt. Wende für Wende sah ich, dass sie im sicheren Abstand hinter mir war und fuhr mit mehr als einer halben Minute vor ihr als Erste ins Ziel, unglaublich. Die letzten 500 Meter nach der Wende waren nur noch zum Genießen. Ich bin so, so glücklich, Gold bei der ersten offiziellen Marathon WM für Para Kanu, ich kann das nicht in Worte fassen. Es ist eine brutale Ehre, hier sein zu dürfen“, sagte Adler kurz nach ihrem Rennen.
Johanna Pflügner vom HKC 54 Halle stellte sich ebenfalls der Herausforderung, hielt gut durch und sammelte wertvolle Erfahrungen. Sie kam mit knapp sieben Minuten nach Adler als Siebente ins Ziel.
Adlers Mannschaftskamerad Maik Polte startete in der zehnköpfigen Männerkonkurrenz im Auslegerboot Váa (VL3). Er konnte das Rennen nicht beenden, offensichtlich lag ein Fahrfehler vor.
Morgen geht es für Adler im Váa (VL3) nochmal über die Distanz von sechs Kilometern. Anas Al Khalifa, ebenfalls vom SV Halle, stellt sich der Zehn-Kilometerstrecke im Kajak (KL2).
Nach den sehr erfolgreichen Deutschen Meisterschaften dieser vier Aktiven des BSSA mit der Ausbeute von fünfmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze ist ihr Einsatz bei der Marathon-WM umso beachtenswerter.
Ergebnisübersicht DM Para Kanu 2025:
- Anja Adler (SV Halle): Gold im KL2 und VL3, Silber in der Verfolgung, Bronze im K2 mixed Para sowie Deutschlandpokal
- Anas Al Khalifa (SV Halle): Gold im KL2 und VL2
- Maik Polte (SV Halle): Gold im VL3 und Silber in der Verfolgung
- Johanna Pflügner (HKC 54): Silber im KL2 und im K2 mixed Para
Bildautorenangabe „Ognyana Dusheva“




